Tipps für LED-Gesichtsmasken, Tipps und Tricks zur LED-Therapie, Hautpflege mit Rotlicht, Hautverjüngung mit LED, Die besten Tipps zur LED-Lichttherapie

Wie verwendet man eine LED-Gesichtsmaske? Die Do's & Don'ts für das beste Ergebnis

Sie haben endlich in eine LED-Gesichtsmaske investiert – und das zu Recht.

Bei falscher Anwendung der Maske benachteiligen Sie sich selbst. Bei richtiger Anwendung wird sich das Ergebnis für Ihre Haut grundlegend ändern. Denn obwohl die Wirksamkeit der LED-Lichttherapie wissenschaftlich erwiesen ist, kommt es ganz darauf an , wie Sie sie anwenden.

Erfahren Sie, wie Sie die Maske richtig anwenden

Holen Sie mit diesen praktischen Tipps und Tricks das Beste aus Ihrer Investition heraus.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem neuen Hautpflegeritual herausholen.✨

  • Verwenden Sie Ihre LED-Maske regelmäßig, um optimale Ergebnisse zu erzielen

    Möchten Sie wirklich einen Unterschied sehen? Machen Sie es zu einer regelmäßigen Routine. Die LED-Therapie wirkt auf zellulärer Ebene und muss wiederholt werden.


    • Verwenden Sie die Maske 3 bis 4 Mal pro Woche
    • 15 Minuten auf einmal
    • Ideal während einer Meditation, eines Podcasts oder eines Buchmoments


    Konsistenz ist der Schlüssel. So geben Sie Ihrer Haut die Ruhe und Energie, die sie braucht.

  • Geef je huid rust, geen overbelasting

    • Meer in niet altijd beter

    Je hoeft je huid niet te ‘forceren’ om resultaat te zien.

     

    • Gebruik geen agressieve zuren

    Gebruik geen agressieve zuren of retinol direct vóór de behandeling

     

    • Je huid in balans

    Zo blijft je huid in balans en geef je haar de ruimte om te stralen.

  • LED is meer dan anti-aging – benut alle voordelen

    LED-licht staat bekend om het verminderen van fijne lijntjes, maar wist je dat de voordelen veel breder zijn? 

     

    • Kalmeert een rode, gevoelige huid

    • Verlengt het effect van behandelingen zoals microneedling of botox

    • Ondersteunt bij acne of ontstekingen


    LED-therapie is dus niet alleen voor anti-aging, maar een waardevolle aanvulling op elke huidroutine.

Auf sauberer Haut anwenden und geschickt mit Hautpflege kombinieren

LED-Licht wirkt am besten, wenn Ihre Haut gut vorbereitet ist.


✔️ Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich

✔️ Bei Bedarf anschließend ein feuchtigkeitsspendendes Serum verwenden

✔️ Zum Abschluss eine pflegende Creme auftragen


Auf diese Weise gewährleisten Sie eine maximale Aufnahme und Erholung.

  • Een schone huid is het begin

    Gebruik het op een schone huid en combineer slim met skincare.

    LED-licht werkt het best wanneer je huid goed voorbereid is.

     

    • Reinig het masker goed na gebruik (gebruik Alcohol ketonatus 70%)

     

    • Reinig je gezicht grondig
    • Gebruik eventueel een hydraterend serum na afloop of sluit af met een voedende crème

     

    Zo zorg je voor maximale opname en herstel.

  • Verstärken Sie die Wirkung nach Behandlungen

    LED ist die Geheimwaffe von Hautpflege-Profis – insbesondere nach Behandlungen. Planen Sie Ihre Sitzung:

    • Nach dem Microneedling (für eine schnellere Genesung)

    • Nach Botox (für länger anhaltende Ergebnisse)

    • Nach Sonne oder Wind (zur Beruhigung und Erholung)


    Dies gibt Ihrer Haut den zusätzlichen Schub in die richtige Richtung.

Gönnen Sie sich diesen Moment der Ruhe: Ihre Zeit für sich selbst


Das Beste an der LED-Therapie? Der Moment, in dem Sie sich selbst an die erste Stelle setzen.

  • Schalten Sie Ihr Telefon stumm.
  • Atmen Sie tief durch.
  • Genießen Sie 15 Minuten pure Zeit für sich.


Ihre Haut (und Ihr Geist) werden es Ihnen danken. 💆‍♀️

Neugierig auf die verschiedenen Lichteinstellungen Ihrer Maxi Meilleur LED-Maske oder anderer Produkte?

Hinterlassen Sie eine positive Bewertung auf Trustpilot ❤️

Ein kurzes Anleitungsvideo für dich✨

In diesem Video führen wir Sie durch den Vorgang des Anbringens sämtlicher Zubehörteile an der LED-Maske.

Personalisieren & genießen ✨

Verbinden Sie die Maske mit der Oberseite der Smart Remote Pad-Fernbedienung .

Weitere Hinweise

Stellen Sie hier Ihre Fragen!